Cornerstone ist ein wichtiger Bestandteil von SEO, die deine Sichtbarkeit erhöht und dir mehr Traffic bringt.

Was ist Cornerstone Content? – Und warum Google ihn liebt!

Bei Cornerstone Content spricht man von Eckpfeiler-Inhaltsseiten, das sind die detailliertesten und wichtigsten Inhalte deiner Webseite. Sie sollten deinen Besuchern umfassende Informationen zu einem bestimmten Thema liefern und mit wichtigen internen Links auf ergänzende Unterseiten oder Blogartikel verweisen. Im Gegensatz zu reinen Verkaufsseiten stehen bei Cornerstone-Artikeln Informationsgehalt, Expertise sowie Mehrwert im Vordergrund.

Es ist eine grundlegende Content-Marketing-Strategie, die das gleiche Ziel wie die sogenannten Pillar Pages verfolgt. Bei beiden dieser SEO-Strategien wird im Prinzip das Fundament einer Webseite geschaffen. Sowohl Cornerstone- als auch Pillar Seiten helfen Google und deinen Besuchern den thematischen Schwerpunkt deiner Webseite zu erkennen.

Heutzutage reicht es leider nicht mehr aus, einfach guten Content zu schreiben. Dein Content muss Mehrwert haben und zeigen, dass du das Thema ganzheitlich beherrscht und abdeckst. Das gelingt sehr gut mit einem Cornerstone-Artikel, das auch als digitales Inhaltsverzeichnis fungiert.

Die Vorteile von Cornerstone Content auf einen Blick

  • Optimierte interne Verlinkungen: Eine klare Struktur erleichtert das Crawling von Suchmaschinen wie Google & Co.
  • Bessere Rankings: Google erkennt Eckpfeiler-Inhalte als zentrale Informationsquelle.
  • Mehr organischer Traffic: Tiefgehende Informationen erhöhen die Verweildauer, was Google als positives Nutzersignal werten könnte. Generell ziehen hochwertige Inhalte neue Besucher auf deine Webseite.
  • Weiterempfehlung und natürlicher Linkaufbau: Cornerstone-Artikel (und Pillar Pages) werden gerne geteilt und verlinkt.

Somit verbessern Cornerstone-Artikeln die Webseite in gleich mehreren Punkten. Diese Content-Strategie trägt außerdem zum Aufbau von Markenbekanntheit und Vertrauenswürdigkeit bei und deiner Webseite natürliche und hochwertige Backlinks einbringt, das letztlich dein Webseiten-Ranking in den Suchmaschinen verbessert. 

Onlineshops und Unternehmen profitieren auf diese Weise vor allem durch organischen Traffic, der ohne Ads zu schalten, lokale Leads generiert.

Kategorie:

SEO, Webseite, Wordpress,