Heute vor 20 Jahren am 23.04.2005 wurde das erste YouTube-Video hochgeladen – vom YouTube-Erfinder Jawed Karim höchstpersönlich. Der kurze Clip aus dem Zoo «Me at the zoo» vor einem Elefantengehege in der US-Stadt San Diego ist 19 Sekunden lang und wurde in 20 Jahren 355 Millionen mal angesehen.

«Also hier sind wir vor den Elefanten. Das Coole an diesen Jungs ist, dass sie wirklich, wirklich, wirklich lange Rüssel haben, und das ist, das ist cool. Und das ist so ziemlich alles, was es dazu zu sagen gibt.» erzählt Jawed Karim im allerersten YouTube-Video. Video ansehen: youtube.com / @jawed

Im Februar 2005 sicherte sich Jawed Karim zusammen mit seinen PayPal-Kollegen Chad Hurley und Steve Chen die Rechte an der Marke „YouTube“. Mit der Registrierung der Internetadresse www.youtube.com am 14.02.2025 wurde der Grundstein der Videoplattform gelegt. Die Idee von YouTube soll wohl von Jawed Karim stammen, der die Halbzeit-Show beim Super Bowl 2004 verpasst hatte und sich darüber ärgerte, dass man keine Videos zu den Aufritten fand. Schon gewusst? Jawed Karim ist in Deutschland geboren. Genauer ist er 1979 in Merseburg an der Saale in Sachsen-Anhalt geboren. 14 Jahre lebte Jawed in Deutschland, danach ist er mit seiner Familie in die USA nach Minnesota ausgewandert. 1997 schließt Jawed die High School ab, besucht später die Universität in Illinois und macht seinen Master-Abschluss an der Stanford University. Nebenbei arbeitete er bei PayPal und lernte dort die beiden Mitgründer kennen. Als Trio schrieben sie ein Stück Internetgeschichte.

2006 kaufte Google die Videoplattform YouTube und machte die Gründer über Nacht zu Millionäre. Heute nutzen Millionen Menschen täglich die Videoplattform – nach Google-Angaben sind es rund 2,5 Milliarden Menschen monatlich. In den USA ist die Plattform seit zwei Jahren Marktführer im Bereich Streaming.

Kategorie:

Online-Welt,